Make-up & Haar Trends: Academy Kollektion 2023/2024 SELFLOVE IS A SUPERPOWER
Hier zeigen wir regelmässig die neuesten und farbprächtigsten Make up & Haar Trends der Saison! Sie können die Produkte auch in unserem Shop kaufen. Wir zeigen Ihnen natürlich auch wie es geht und Sie können die Trends dann selbst nachschminken! Ein perfekter Make up Workshop um nur € 25.-!
Mehr Informationen zu den aktuellen Make-up-Trends und Produkten gibt es im Hair & Beauty Salon Christine!
Marthe

HAIR: Ein Look für sexy lange Haare. Die minimale Stufung bringt das Haar visuell auf diesselbe Länge, aber bekommt maximale Bewegung und viel Textur. Feine Foliensträhnen kommen in der gewellten Haarpracht besonders zur Geltung.
MAKE-UP: Dieser Make-up-Look vermittelt Selbstvertrauen und Spontaneität. Die Augenlider werden gleichmäßig betont und durch einen subtilen Highlight-Effekt in der inneren Augenpartie hervorgehoben. Auf den Lippen sorgt ein dezenter Glanz dafür, dem Gesamtlook eine verspielte Note zu verleihen.
Alex

HAIR: Modernität und Natürlichkeit: Schnitt und Farbe betonen was dein Haar in Natur hergibt. Ganz leichte Akzente werden durch dunkle Partien gegeben, der Schnitt fällt gekonnt ins Gesicht.
MAKE-UP: Dieser Look bezeugt durch Präsenz und Selbstbewusstsein. Haut und Wangen werden subtil akzentuiert und die Lippen mit Raffinesse betont.
Emma

HAIR: Der Haircut mit Charakter. Unterschiedlich lang geschnitten verleiht dieser Look auch besonders feinem Haar gute Struktur.
MAKE-UP: Ein zarter und sanfter Stil erzeugt eine Atmosphäre von Anmut und Romantik. Das Augenlid bekommt mehr Tiefe, während der innere Augenwinkel zum Strahlen gebracht wird. Die Wangen werden betont und mit einem frischen Glanz versehen, während glänzende Lippen den Gesamtlook abrunden.
Beauty & Kosmetik - Der richtige Lidschatten und weitere Tipps
Wer in der heutigen Zeit auf ein gepflegtes Äusseres achtet, für den ist Make Up unverzichtbar. Ein besonderes Thema ist da das Augen Make Up.
Aktuelle Make Up Trends bevorzugen den natürlichen Look. Kosmetik und Farben sollen den Typ unterstreichen, nicht verändern.
Die Augen sollen frisch und klar aussehen. Je offener und schöner die Augenpartie ist, umso angenehmer ist das einem Gesprächspartner.
Der richtige Lidschatten soll den Ausdruck der Augen verstärken und kleine Schwächen kaschieren.
Grundsätzlich wird eine Farbe gewählt, die im Kontrast zur eigenen Augenfarbe steht. So wählen Frauen mit blauen Augen am besten Farben wie Orange und Gelb, Apricot oder Braun, aber auf keinen Fall blau. Blau geschminkte Lider lassen blaue Augen matt und klein erscheinen.
Frauen mit braunen Augen können fast jede Farbe tragen, besonders schön sind Grün und Blau, aber auch Brauntöne sind möglich. Auf keinen Fall sollte Gelb, Orange oder Rot aufgetragen werden, damit sehen die Augen oft verweint und müde aus.
Zu grünen Augen passt sehr gut Lila oder Rot.
Frauen mit Schlupflidern sollten das Oberlid besonders betonen. Kleine Augen wirken grösser mit einem hellen Strich am Unterlid, grosse Augen wirken kleiner mit einem dunklen Strich.
Für Brillenträgerinnen gelten besondere Regeln, da durch die Stärke des Glases die Augen optisch verkleinert bzw. vergrössert werden. Wer unter Kurzsichtigkeit leidet, hat optisch kleinere Augen und sollte kräftigere Farbtöne verwenden und einen hellen Kajalstift. Frauen mit Weitsichtgläsern müssen sich besonders sorgfältig schminken, da durch den Vergrösserungseffekt der Brillengläser jeder Schminkfehler leicht auffällt. Sie sollten eher matte, dunkle Farben verwenden. Mehr dazu finden Sie im E-Book Beauty, Lidschatten.